
Name | Talisker | |
Alter | 23 Jahre (1987/2010) | |
Alkohol | 54,4 % | |
Abfüller | Royal Mile Whiskies | |
Fassnummer | 689 | |
Lagerung | Sherry Hogshead | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Islands (Isle of Skye) | |
Kategorie | Lustigmacher | |
Farbe | Leicht heller Apfelsaft | |
Geruch | Würzig-fruchtig, Karamell, sanfte Früchte (Apfel, Orange), süßliches Malz, etwas Vanille, ein paar Spuren von Meer und Rauch | |
Geschmack | Frisch-fruchtig, jedoch auch mit reifen Früchten, maritime Noten (= Salz), Holz, recht lebendige Schärfe | |
Finish | Mittellang, wieder süßes Malz und frischere Früchte, säuerlich-ätherisch, Karamell, etwas nussige Bitterkeit, zum Ende auch Banane (?) | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Durchgehend fruchtig, doch ohne zu übertreiben |
![]() |
Speziell im Mund wirkend, aber eher belebend | |
![]() |
Ist es eher die Süße oder das Malz, das hier vorherrscht | |
![]() |
Siehe zuvor… | |
![]() |
Schon da, aber teilweise nicht leicht zu erfassen | |
![]() |
Verhalten, es gibt markantere würzige Drams | |
![]() |
Eher verhalten | |
![]() |
||
Mein Urteil | Merkwürdigerweise wird dieser Single Malt von vielen sehr gelobt. Doch warum? Vielleicht weil auf dem Label der Name einer beliebten Brennerei steht? Ich kann diese Euphorie jedoch nicht ganz nachvollziehen. Für mich ist er lecker, ja, aber nicht unbedingt außergewöhnlich lecker. Dieser Dram liegt mit seinen Aromen sicherlich richtig und hat auch eine passende Lagerung erfahren. Doch ist er mir zu weich, zu domestiziert für seine Herkunft. Da müsste noch ein wenig mehr kommen als nur Alkohol im Mund. | |
![]() |